Die Klausureinsicht zum Modul B.Psy.304 findet am Donnerstag, 11.04. von 10:30 bis 11.30 Uhr im Büro von Maria Schneider, GEMI Raum 2.102, statt.
Bachelor: Modul B.Psy.301 Seminarplatzverteilung
Seminarplatzverteilung für „Einführung in die Differentielle und Persönlichkeitspsychologie (B.Psy.301)“: 22.03. bis 08.04.19
Begleitend zur Vorlesung „Einführung in die Differentielle und Persönlichkeitspsychologie (B.Psy.301)“ wird es drei Seminare A, B und C geben.
– Seminar A – Intelligenz (Jünger, dienstags, 12.15-13.45)
– Seminar B – Persönlichkeit und Partnerschaft (Gerlach, mittwochs, 12.15-13.45)
– Seminar C – Persönlichkeit und Partnerschaft (Gerlach, mittwochs, 14.15-15.45)
Das Seminar „Intelligenz“ behandelt die Ursachen und weitreichenden Konsequenzen von Intelligenzunterschieden zwischen Menschen. Dabei geht es u.a. um die Struktur der Intelligenz, ihre Entwicklung über die Lebensspanne, ihre genetischen und neuronalen Grundlagen, den Einfluss der Schule und die Vorhersage von Bildung, sozialem Status, Gesundheit, Lebenserwartung, politischen Einstellungen, Attraktivität und Partnerwahl durch Intelligenz.
Die Seminare „Persönlichkeit und Partnerschaft“ sind inhaltlich identisch und befassen sich mit romantischen Paarbeziehungen und welche methodischen Zugänge man nutzen kann, um sie zu untersuchen. Inhaltlich beschäftigen wir uns mit Ähnlichkeit in Partnerschaften sowie der Rolle von Persönlichkeit und anderen interindividuellen Unterschieden für romantische Anziehung, Beziehungsqualität und Prozesse der Beziehungsgestaltung.
Pro Seminar stehen maximal 30 Plätze zur Verfügung. Die verbindliche Anmeldung zu einer der drei Seminare A, B oder C erfolgt in der Zeit von 22.03. (9.00 Uhr) bis 08.04.19 (23:59 Uhr) per Selbsteintrag in StudIP.
Hierzu loggen Sie sich bitte in StudIP ein und gehen auf die Vorlesung „B.Psy.301 Differentielle Psychologie: Einführung in die Differentielle und Persönlichkeitspsychologie“. Unter > Teilnehmende > Gruppen tragen Sie sich per Selbsteintrag für genau eine der Seminare A, B oder C ein.
Bitte beachten Sie: Die Eintragung in die Veranstaltung alleine ohne Zuordnung zu einer der Seminargruppen genügt nicht. Es gilt Ihre Eintragung für eine der drei Seminare zum Stichtag 08.04.19 (23:59 Uhr). Falls Ihr Wunschseminar bereits ausgebucht sein sollte, finden Sie bitte selbstständig einen Tauschpartner. Die Namen der anderen Teilnehmer sind in StudIP einsehbar.
Wichtig: Die Anmeldung zu den Seminaren in StudIP ersetzt nicht die Modulanmeldung in FlexNow.
Angebot Traineeprogramm
Einladung zur Engagement!Messe
Ihr habt Lust neben dem Unialltag noch etwas praktisches zu tun und euch zu engagieren? Du suchst nach einem Weg gemeinschaftlich neue Perspektiven zu entwickeln und etwas zu bewegen? Am 20. Mai 2019 findet die Engagement!Messe im ZHG statt. Ihr könnt euch über verschiedene Organisationen, Gruppen oder Vereine in Göttingen informieren, bei denen ihr euer ehrenamtliches Engagement einbringen könnt. Nebenbei haben wir parallel zur Messe eine spannende Veranstaltungsreihe zum Thema Engagement. Weitere Infos findest du hier!
ProbandInnen gesucht
Bachelor: Modul B.Psy.303 Seminarplatzverteilung – Reminder
Seminarplatzverteilung für „Diagnostische Verfahren: Interview und Beobachtung (B.Psy.303)“: 20.03. bis 03.04.19
Das Seminar „Diagnostische Verfahren: Interview und Beobachtung (B.Psy.303)“ wird als Blockveranstaltung mit je 2 Veranstaltungstagen im April und Mai angeboten. Es gibt drei Gruppen A, B und C.
Die Termine lauten:
– Gruppe A: Sa., 13.04. (Interview) + So., 05.05. (Beobachtung)
– Gruppe B: So., 14.04. (Interview) + Sa., 11.05. (Beobachtung)
– Gruppe C: Sa., 04.05. (Interview) + So., 12.05. (Beobachtung)
Pro Seminar stehen maximal 30 Plätze zur Verfügung. Die verbindliche Anmeldung zu Gruppe A, B oder C erfolgt in der Zeit von 20.03. bis 03.04.19 per Selbsteintrag in StudIP. Die Anmeldung wird am 20.03. ab 08:00 Uhr freigeschaltet.
Hierzu loggen Sie sich bitte in StudIP ein und gehen auf das Seminar „B.Psy.303 Diagnostische Verfahren: Interview und Beobachtung, A“ mit der Veranstaltungsnummer 631904 (alle Anmeldungen erfolgen zentral über diese Veranstaltung). Unter > Teilnehmende > Gruppen tragen Sie sich per Selbsteintrag für genau eine der Gruppen A, B oder C ein.
Bitte beachten Sie: Die Eintragung in die Veranstaltung alleine ohne Zuordnung zu einer der Seminargruppen genügt nicht. Es gilt Ihre Eintragung für eine der drei Gruppen zum Stichtag 03.04.19 (23:59 Uhr). Falls Ihre Wunschgruppe bereits ausgebucht sein sollte, finden Sie bitte selbstständig einen Tauschpartner. Die Namen der anderen Teilnehmer sind in StudIP einsehbar.
Wichtig: Die Anmeldung zu den Seminaren in StudIP ersetzt nicht die Modulanmeldung in FlexNow.
Bachelor: Modulanmeldungen FlexNow
Anmeldezeit in FlexNow für die Module im Sommersemester 2019:
15. April 2019 bis 5. Mai 2019
Bachelor: Modul B.Psy.303 Seminarplatzverteilung – Reminder
Seminarplatzverteilung für „Diagnostische Verfahren: Leistungs- und Persönlichkeitsmessung (B.Psy.303)“: 01.04. bis 14.04.19
Das Modul B.Psy.303 teilt sich in zwei Veranstaltungen („Interview und Beobachtung“ und „Leistungs- und Persönlichkeitsmessung“). Das Seminar „Diagnostische Verfahren: Leistungs- und Persönlichkeitsmessung (B.Psy.303)“ findet wöchentlich in drei inhaltsgleichen Gruppen statt (A, B und C). Für Anmelde-Hinweise zu „Interview und Beobachtung“ lesen Sie bitte den gesonderten Beitrag auf dem Blog.
Die Termine für „Leistungs- und Persönlichkeitsmessung“ lauten:
– Gruppe A: Mittwochs, 10.15 – 11.45 Uhr
– Gruppe B: Donnerstags, 10.15 – 11.45 Uhr
– Gruppe C: Donnerstags, 12.15 – 13.45 Uhr
Pro Seminar stehen maximal 30 Plätze zur Verfügung. Die verbindliche Anmeldung zu Gruppe A, B oder C erfolgt in der Zeit von 01.04. bis 14.04.19 per Selbsteintrag in StudIP. Die Anmeldung wird am 01.04. ab 08:00 Uhr freigeschaltet und endet am 14.04. um 22:00 Uhr.
Entgegen der Anmeldemodalitäten für „Interview und Beobachtung“ können Sie sich für „Leistungs- und Persönlichkeitsmessung“ direkt in die entsprechende Veranstaltung bei StudIp eintragen. Wenn Sie also z.B. den Termin am Donnerstag von 10.15 – 11.45 Uhr besuchen möchten, tragen Sie sich bitte direkt in diese Veranstaltung ein! Es gibt bei StudIp keine Warteliste. Falls Ihre Wunschgruppe bereits ausgebucht sein sollte, finden Sie bitte selbstständig einen Tauschpartner. Wir können ihre Anmeldung dann nach dem Anmeldezeitraum umtragen.
Wichtig: Die Anmeldung zu den Seminaren in StudIP ersetzt nicht die Modulanmeldung in FlexNow.
Einladung zum Infoabend
Liebe Kolleg*innen,
Systemische Therapie ist seit 2008 wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren und zugelassen zur Ausbildung nach dem Psychotherapeutengesetz, die zur Approbation führt.
An unserem Institut bieten wir die staatlich anerkannte (Ki-Ju)-Psychotherapieausbildung im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie an.
Hierfür laden wir Sie recht herzlich zu unserem nächsten Infoabend ein.
Wir informieren über unser Institut und unsere Ausbildungsgänge zur*zum Psychologischen Psychotherapeut*in sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in.
Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wann: 10.04.2019 von 19:00 – 20:30 Uhr
Wo: ISTB Therapie und Organisationsentwicklung GmbH, Jüterboger Str. 10A, 10961 Berlin
Weitere Informationen finden Sie hier: PPT KJP .
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Isabel Damrau
Studienbüro: Sprechzeit
Am Mittwoch, den 03.04.19, endet meine Sprechzeit bereits um 11 Uhr.