Bachelor: Modul B.Psy.502

B.Psy.502 Wirtschaftspsychologie I: Zusatzprüfungstermin im Sommersemester

Die folgende Ankündigung betrifft alle Studierenden, die bereits im Sommersemester 2022 (oder davor) das Seminar Arbeitspsychologische Basis-Skills im Modul B.Psy.502 belegt, aber das Modul noch nicht mit einer Prüfung abgeschlossen haben:

Die Abteilung für Wirtschafts- und Sozialpsychologie bietet in der kommenden Prüfungsphase einen zusätzlichen Prüfungstermin für das genannte Modul an, bei dem die Modulinhalte aus dem vorherigen Jahrgang geprüft werden (Wintersemester 21/22 & Sommersemester 22). Diese Modulklausur findet am 26. Juli, von 10:00 bis 12:00, im Hörsaal ZHG006 statt. Der Prüfungstermin ist im eCampus unter folgendem Link einsehbar (unter dem Reiter Termine):

https://ecampus.uni-goettingen.de:443/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=21568&periodId=275&navigationPosition=studiesOffered,searchCourses

ACHTUNG: Studierende haben zu diesem Termin letztmalig die Möglichkeit, eine Prüfung zu den bisherigen Modulinhalten abzulegen, da die Veranstaltung ab dem Wintersemester 2023/24 nicht mehr angeboten und durch eine Nachfolgeveranstaltung (B.Psy.603) ersetzt wird!

Die Klausurteilnahme ist nur nach erfolgter Prüfungsanmeldung über FlexNow möglich. Die Prüfungsanmeldung ist bereits freigeschaltet und erfolgt gemeinsam mit den Studierenden, die das Seminar Arbeitspsychologische Basis-Skills im aktuellen Sommersemester belegen. Die Zusatzprüfung findet parallel zur regulären Klausur statt. Die gemeinsame Prüfungsanmeldung zeigt daher eine andere Raumangabe an. Die Nachholklausur findet aber wie angekündigt im Raum ZHG006 statt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an abt5-lehre@psych.uni-goettingen.de.

Bachelor: Modul B.Psy.501

Modul B.Psy.501 Sozialpsychologie: 3. Prüfungstermin im Sommersemester

Die folgende Ankündigung betrifft alle Studierenden, die das Modul B.Psy.501 im vergangenen Wintersemester (oder davor) bereits belegt, aber noch nicht mit einer Prüfung abgeschlossen haben:

Die Abteilung für Wirtschafts- und Sozialpsychologie bietet in der kommenden Prüfungsphase einen 3. Prüfungstermin für das genannte Modul an. Diese Modulklausur findet am 28. Juli, von 10:00 bis 13:00, im Hörsaal ZHG010 statt. Der Prüfungstermin ist im eCampus unter folgendem Link einsehbar (unter dem Reiter Termine):

https://ecampus.uni-goettingen.de:443/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=21512&periodId=275&navigationPosition=studiesOffered,searchCourses

ACHTUNG: Studierende haben zu diesem Termin letztmalig die Möglichkeit, eine Prüfung zu den bisherigen Modulinhalten abzulegen, da sich das Veranstaltungsformat ab dem Wintersemester 2023/24 grundlegend ändert!

Die Klausurteilnahme ist nur nach erfolgter Prüfungsanmeldung über FlexNow möglich. Die Prüfungsanmeldung ist ab sofort freigeschaltet.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an abt5-lehre@psych.uni-goettingen.de.

Bachelor: Module B.Psy.501 und B.Psy.005S (NF) Klausureinsicht

Klausureinsicht: B.Psy.501 Sozialpsychologie I & II + B.Psy.005S Wirtschaftspsychologie I & II am 25.05.2023

Am 25.05. von 10 – 12 Uhr finden die Klausureinsichten für die Module B.Psy.501 Und B.Psy.005S (Zweiter Klausurtermin, April 2023) statt. Anmeldung ab sofort bitte per E-Mail bei Johannes Rollwage (rollwage@psyh.uni-goettingen.de). Die Anmeldefrist ist am 22.05.23 um 12 Uhr.

Unmittelbar nach Anmeldeschluss werden individuelle Einsichtstermine für den 25.05.23 in einem Zeitfenster zwischen 10 und 12 Uhr vergeben. Wir bitten um Verständnis, dass für diesen Einsichtstermin zeitliche Präferenzen gern angegeben aber ggf. nicht berücksichtigt werden können.

Alle fristgerecht zur Einsicht angemeldeten Studierenden erhalten spätestens am 24.05.23 eine E-Mail mit ihrem individuellen Einsichtstermin. Die Einsicht findet im Georg-Elias-Müller-Institut in Raum 1.110 (Gruppenlabor der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialpsychologie) statt.

 

Bachelor und Master: Anmeldung Berufspraktikum in FlexNow

Bitte beachten: Ohne eine Anmeldung in FlexNow kann die Leistung für die Module B.Psy.004, B.Psy.005, B.Psy.006  und M.Psy.002 nicht eingetragen werden! Für die Anmeldung zum Modul gibt es keine Fristen.

Die Bescheinigung über die Ableistung des Praktikums ist ein Leistungsnachweis und muss im Original eingereicht werden (per Post senden oder in den Briefkasten am GEMI werfen oder aber in den Briefkasten des Studienbüros im 2. Stock).

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 07.05.2018 veröffentlicht.]

Bachelor: Modul B.Psy.703 Klausureinsicht

Liebe Studierende,

Die Einsicht zu der Klausur für das Modul „B.Psy.703“ erfolgt ausschließlich mit vorheriger Terminvergabe.

Der Termin zur Klausureinsicht ist für den 23.05.2023 von 12:30 – 13:30 Uhr im Gruppenraum des Containerbaus (Heinrich-Düker-Weg 16) angesetzt.

Falls Sie die Klausureinsicht am 23.05.2023 wahrnehmen möchten, bitten wir Sie, sich spätestens bis Freitag, den 19.05.2023 um 12:00 Uhr per E-Mail an Frau Meyer (marielisa.meyer@uni-goettingen.de) zu wenden, danach wird der Termin für diese Einsicht vergeben.

Mit besten Grüßen Marie Meyer

Bachelor: Modul B.Psy.302 Klausureinsicht

Die Einsicht zu der Klausur für das Modul „B.Psy.302“ erfolgt ausschließlich mit vorheriger Terminvergabe durch Frau Schneider und zwar

  • für die Klausur vom 21.02.2023 am Montag, den 08.05.2023 von 9:00 – 12:00 Uhr im Raum 2.102 und
  • für die Klausur vom 05.04.2023 am Montag, den 15.05.2023 von 9:00 – 12:00 Uhr im Raum 2.102.

Falls Sie die Klausureinsicht am 08.05.2023 wahrnehmen möchten, bitten wir Sie, sich spätestens bis Freitag, den 05.05.2023 um 12:00 Uhr per E-Mail an Frau Schneider, mschneider@gwdg.de, zu wenden, danach wird der Termin für diese Einsicht vergeben.

Falls Sie die Klausureinsicht am 15.05.2023 wahrnehmen möchten, bitten wir Sie, sich spätestens bis Montag, den 08.05.2023 um 12:00 Uhr per E-Mail an Frau Schneider, mschneider@gwdg.de, zu wenden, danach wird der Termin für diese Einsicht vergeben. Spätere Anmeldungen können nicht mehr organisiert werden. Bitte benutzen Sie für diese E-Mail Ihre studentische E-Mail-Adresse, über die Ihnen dann der Termin mitgeteilt wird. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Klausureinsicht nur mit vorheriger Terminvergabe erfolgen kann. Einsichten ohne Termin sind nicht möglich.

 

Bachelor: Berufspraktika (ab WiSe 22/23)

Ab dem Wintersemester 22/23 gibt es drei verschiedene Praktikumsmodule:

Bachelor-Studierende absolvieren entweder

B.Psy.004 = 450 Stunden Praktikum (aufteilbar in 2 x 225 Stunden) an einer oder max. zwei Praktikumsstellen, NICHT approbationskonform (= einfaches Berufspraktikum, siehe https://www.uni-goettingen.de/de/allgemeine+informationen/bericht/106090.html) => Beratung durch Frau Brinkmann

oder

B.Psy.005 und B.Psy.006 = 180 und 270 Stunden; Praktika gemäß Approbationsordnung, die für die Bewerbung zum Klinischen Master qualifizieren => Beratung durch Frau Bernardi-Pritzkow (https://www.uni-goettingen.de/de/660180.html).

Anmerkung:
Studierende, die die Praktika B.Psy.005/006 bereits (nicht approbationskonform) gemäß der vorherigen Ordnung begonnen haben, können diese natürlich auch beenden bzw. bekommen diese ganz normal anerkannt!

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 17.10.2022 veröffentlicht.]

Bachelor: Berufsrechtliche Anerkennung auf dem Leistungsnachweis

Aus technischen Gründen kann das Vorliegen der berufsrechtlichen Anerkennung, auch wenn alle Leistungen dafür erbracht wurden, noch nicht auf allen Leistungsnachweisen angezeigt werden. Spätestens bis Mitte nächster Woche wird dieses Problem behoben sein.

Liegen noch nicht alle Leistungen für die berufsrechtliche Anerkennung vor und benötigen Sie dennoch einen Nachweis darüber, dass sie zu erwarten ist, suchen Sie eine der Sprechstunden des Prüfungsamts auf.

Bitte sehen Sie von Einzelanfragen ab, diese können aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens derzeit nicht beantwortet werden.