Proband*innen gesucht

0,5 VP-Stunden für Online-Studie

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit suche ich Proband*innen, die an meiner Online-Studie zum Thema „Mental Imagery“ teilnehmen möchten.

Die Studie kann an einem Laptop mit Tastatur durchgeführt werden und dauert circa 15-25 Minuten. Psychologiestudierende der Uni Göttingen erhalten 0,5 VP-Stunden.

Dies ist der Link zur Studie: https://www.soscisurvey.de/mentalrotation/

Danke für deine Teilnahme!

Bei Fragen wende dich gerne an julika.schneider@stud.uni-goettingen.de

# Schon gewusst? Anmeldung der Abschlussarbeit

Für die Anmeldung einer Abschlussarbeit füllen Sie den Antrag auf Ausgabe eines Themas für die Bachelorarbeit / Masterarbeit aus und geben ihn im Prüfungsamt ab.

Für die Anmeldung der Arbeit gibt es keine Fristen. Jedoch sollte berücksichtigt werden, dass die Korrektur der Arbeit und die Erstellung des Zeugnisses jeweils bis zu vier Wochen in Anspruch nehmen können.

# Schon gewusst? Suchfunktion im Blog

 

Schon gewusst? Im Blog gibt es eine Suchfunktion (rechte Spalte). Darüber können Sie ganz schnell alle Beiträge zu einem bestimmten Stichwort finden! 😉

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 21.02.22 veröffentlicht.]

# Schon gewusst? Freier Wahlbereich

Nach Beschluss der Prüfungskommission werden seit dem 29.04.15 grundsätzlich alle Angebote der Universität Göttingen, die nicht der Psychologie zuzuordnen sind, ohne weitere Prüfung für den nichtpsychologischen bzw. freien Wahlbereich anerkannt (einschl. aller Kurse aus dem ZESS, gilt aber nicht für die Angebote der Medizin).

Nichtpsychologische Wahlpflichtmodule können im Bachelor und Master jederzeit absolviert und anerkannt werden. Im Gegensatz zu den psychologischen Modulen kann die Note hier weggelassen werden. 🙂

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 15.01.20 veröffentlicht.]

Master: Freie Plätze in Vertiefungsmodulen WiSe 23/24

Modul M.Psy.104 (Prof. Waldmann/Prof. Hagmayer/Dr. Wolff): 0
Modul M.Psy.204 (Prof. Mattler): 5
Modul M.Psy.306 (Prof. Penke): 6
Modul M.Psy.403 (Prof. Rakoczy): 6
Modul M.Psy.506 (Prof. Schulz-Hardt): 0
Modul M.Psy.804 (Prof. Schroeder): 5
Modul M.Psy.1002 (Prof. Mani): 8
Modul M.Psy.1005 (Prof. Schacht): 7

(Stand: 25.09.2023)

Matrikelnummern angemeldeter Studierenden (PDF): Vertiefungsmodule 20230925

Bitte beachten: Diese Liste ist vorläufig, da noch nicht alle Vertiefungsmodulanmeldungen im Studienbüro eingegangen sind! Nachbewerbungen bitte nur bei den Modulverantwortlichen!

🎓 Graduiertenfeier Bachelor- & Master-Abschluss 30.09.2023 🥂

 

Liebe Kommiliton*innen,

die Graduiertenfeier für alle Bachelor- & Master-Absolvent*innen 2023 findet Samstag, den 30.09.2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Aula am Wilhelmsplatz statt! 🥳 Der Festakt mit anschließendem Sektempfang ist nicht öffentlich, sondern eine interne Veranstaltung für Student*innen und Mitarbeiter*innen unserer Fakultät sowie deren Angehörige und Freund*innen.

Wir freuen uns sehr darüber, dass es zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder eine offizielle Abschlussfeier geben wird! 🙂 Insbesondere auch, dass diese durch eine Zusammenarbeit der Fachgruppe mit Unterstützung durch das GEMI und das Studiendekanat stattfindet. Aus diesem Grund sind selbstverständlich auch alle Absolvent*innen der vergangenen Corona-Semester herzlich willkommen.

Außerdem suchen wir immer noch musikalische und anderweitig unterhaltsame Programmpunkte! Wenn ihr selbst Ideen habt, die passenden Leute kennt oder die Feier anderweitig unterstützen wollt, dann meldet Euch gerne per E-Mail an Marcel.Schaumburg@psych.uni-goettingen.de.

Im Namen der Fachgruppe Psychologie freuen wir uns sehr für alle Absolvent*innen und auf alle Teilnehmenden! 🙂

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 06.09.23 veröffentlicht.]

Proband*innen gesucht

Proband*innen für Studie zu visueller Wahrnehmung gesucht
2 Sitzungen à 1 Stunde, 9€/h oder entsprechend VP-Stunden

Die Abteilung für Experimentelle Psychologie sucht Versuchspersonen für ein Computer-Experiment. Deine Aufgabe wird es sein die Position und Sichtbarkeit von visuellen Reizen zu beurteilen.

Es gibt 2 Sitzungen, die jeweils ca. 60 Minuten dauern werden. Termine sind jeden Tag möglich und finden ab Dienstag, den 27.Oktober 2023 statt. Deine Teilnahme wird mit VP-Stunden oder wahlweise mit 9€/h vergütet.

Anforderungsprofil

  • Student*in einer Göttinger Hochschule
  • 18-35 Jahre alt
  • normales Sehvermögen (Brille und Kontaktlinsen sind erlaubt)
  • keine neurologische Krankheitsgeschichte (z.B. Epilepsie)
  • aktuell keine psychische/psychiatrische Erkrankung
  • muttersprachliche Deutschkenntnisse (C2)
  • Die Teilnahme an ähnlichen Experimenten kann ein Ausschlusskriterium sein
    (das kann ich gerne für dich nachschauen)

Wenn du Interesse hast, schicke mir eine E-Mail mit deinem Namen, deinem Geburtsdatum, deinem Studienfach und deinen präferierten Terminen an

Josephine.Reuther@uni-goettingen.de

Bachelor: Modul B.Psy.601 Seminarplatzvergabe

Für das Seminar Wirtschaftspsychologie II wird zunächst die Anmeldung für den Seminartermin für Seminar B Montags um 14:15 – 15:45 geöffnet. Sollte dieses Seminar voll sein (30 Personen), wird ein zweiter Seminartermin A Montags 12:15 – 13:45 angeboten. Falls dieser zweite Termin gebraucht wird, soll es die Möglichkeit geben, zwischen den Terminen zu tauschen, damit die Teilnehmenden gleichmäßiger auf die zwei Seminare aufgeteilt werden.

Wichtig: Die Anmeldung zu den Seminaren in StudIP ersetzt nicht die Modulanmeldung in FlexNow.