Master: Modul M.KliPPt.1071 Klausureinsicht

Klausureinsicht für das Modul M.KliPPT.1071 (BQT-2) vom 10.03.2022

Studierende, die Einsicht in die Klausur aus dem Modul M.KliPPT.1071 (BQT-2) nehmen möchten, können sich ab sofort für einen Termin am Freitag, den 31.03.2023, anmelden. Die Einsicht findet im Heinrich-Düker-Weg 16, Raum 0.111 bei Frau Dr. Preis statt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Dr. Mira Preis (mira.preis@psych.uni-goettingen.de) und ist bis zur Anmeldefrist am 29.03.2023 möglich. Anschließend werden individuelle Einsichtstermine für den 31.03.2023 in einem Zeitfenster zwischen 9 und 11:30 Uhr vergeben. Wir bitten um Verständnis, dass für diesen Einsichtstermin zeitliche Präferenzen gerne angegeben aber nicht zwangsläufig berücksichtigt werden können. Alle fristgerecht zur Einsicht angemeldeten Studierenden erhalten eine E-Mail mit ihrem individuellen Einsichtstermin.

Infoveranstaltung BQT III

Liebe Studierende des Master KliPPT,

ich möchte Sie ganz herzlich zu einer ersten Infoveranstaltung zum Thema Berufsqualifizierende Tätigkeit III (BQT III) einladen.

Die Veranstaltung findet am *07.02.2023, 12:30-14:00 Uhr* im Raum 1.140 im Gemi statt. Prof. Brockmeyer wird dort auch etwas zum ambulanten Teil der BQT III erzählen, der in unserer Hochschulambulanz absolviert wird.

Ich freue mich auf rege Teilnahme!

Cornelia Bernardi-Pritzkow

Einladung zur Infoveranstaltung „Go Abroad“

Die Veranstaltung muss leider krankheitsbedingt ausfallen!


Die Informationsveranstaltung „Go Abroad“ findet am Freitag, den 18.11.22 von 12 – 13 Uhr im MN34 (Großer Hörsaal der Botanik) statt. Alle Studierenden, die an einem Auslandsaufenthalt interessiert sind, sind herzlich dazu eingeladen!

https://www.studip.uni-goettingen.de/dispatch.php/course/details?sem_id=883f2877a9d6934b1055e0283ac36983

Infos zur Weiterbildung als Fachpsychotherapeut*in

Liebe Studierende des Master KliPPT,

unter folgendem Link finden Sie gut strukturiert die aktuell verfügbaren Infos zur Weiterbildung zur Fachpsychotherapeutin bzw. zum Fachpsychotherapeuten, die nach der Approbation für Sie absolvierbar ist: https://www.pknds.de/mitglieder/aus-fort-und-weiterbildung/weiterbildung-fuer-psychotherapeutinnen-und-psychotherapeuten/

Außderdem finden Sie hier die Weiterbildungsordnung für die Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN), die seit dem 01.10.2022 gültig ist.

 

 

Master KliPPT: Modulwahl WiSe 2022/2023

Der Status Ihrer vorläufigen Modulanmeldungen kann ab sofort als PDF-Datei heruntergeladen werden:

=>Modulwahl (Stand: 14.11.2022)

Bitte beachten Sie vor Rückfragen eventuelle Änderungen im Stundenplan!

In der Tabelle wird für jedes Modul angegeben, ob Sie nach der Verteilung bzw. Verlosung als Teilnehmer*in geführt werden oder nicht. Abweichungen von Ihren Anmeldungen sind also darauf zurückzuführen, dass Sie aus einem oder mehreren Modulen herausgelost wurden. Diejenigen, die noch Interesse an einem der freien Plätze haben, melden sich bitte bis zur Nachmeldefrist (s. u.) per Mail bei mir. Bitte beachten Sie bei der Wahl die in der Tabelle angegebene Anzahl an freien Plätzen!

Wichtig: Die Zuordnung zu Modulen mit begrenzter Kapazität ist bei uns in § 7 in der Prüfungs- und Studienordnung geregelt.

Die Modulanmeldungen sind vorläufig. Durch Falschangaben bei der Anmeldung frei gewordene Plätze werden wieder unter den ursprünglich angemeldeten Personen unter Berücksichtigung des Rangs verlost.

Alle Modulannmeldungen müssen über das Studienbüro erfolgen, das diese in FlexNow importiert. Anmeldungen bei den Dozenten oder Veranstaltungsbesuche ohne Anmeldungen berechtigen nicht zur Teilnahme!

Tausch:
Bei Tauschwünschen benötige ich eine Email-Bestätigung beider Studierenden!

Letzter Termin für die verbindliche ABMELDUNG von einem Modul im Master KliPPT:
Sonntag, 30. Oktober, 23:59 Uhr (per Email an studienbuero-klinische-psychologie@psych.uni-goettingen.de)

Letzter Termin für die verbindliche NACHMELDUNG zu einem Modul im Master:
Sonntag, 6. November, 23:59 Uhr (per Email an studienbuero-klinische-psychologie@psych.uni-goettingen.de)