Das Fachschaftsparlament hat vor kurzem den neuen Fachschaftsrat (FSR) gewählt. Am Donnerstag, den 09.03.23 um 19.00 treffen sich die neu gewählten Mitglieder zur ersten FSR Sitzung im Fachgruppenraum der Psychologie sowie online (für eine online Teilnahme gerne direkt an den FSR wenden). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Vorerst finden die FSR-Sitzungen regelmäßig donnerstags um 19.00 statt.
Kategorie: Infos der Fachgruppe
Umfrage zu Ethik im Studium
(Dauer: 5 – 10 Minuten) ⏱️
Du wolltest schon immer (in)direkt Einfluss auf die Inhalte Deines Studiums nehmen? Dann ist jetzt Deine Chance! 🫵 Bei der Evaluation unseres Studiengangs gab es von Studierenden vermehrt den Wunsch danach, verschiedene Aspekte der Ethik psychologischer Forschung inhaltlich stärker im Studium zu behandeln. 👨🏫
Um eine bessere Diskussionsgrundlage für mögliche Veränderungen zu haben und um zu erfahren, was ihr Euch eigentlich genau wünscht, haben wir als Fachgruppe folgende Umfrage erstellt. 📋 Das Ausfüllen dauert nur 5 – 10 Minuten und ist selbstverständlich vollkommen anonym. Wir würden uns sehr darüber freuen und wären Euch total dankbar, wenn ihr Euch kurz Zeit nehmen könntet, um die Umfrage auszufüllen! 🙏 🙂
Einladung zur Weihnachtsvorlesung
Es ist wieder so weit: die ersten Schneeflocken rieseln über Göttingen, aus den Kirchen klingen die Adventsgesänge und auf dem Weihnachtsmarkt trifft sich Groß und Klein zu Glühwein und Kinderpunsch: Die Weihnachtszeit ist da!
Und damit steht auch die Weihnachtsvorlesung vor der Tür.
Dazu lädt die Fachgruppe am 21.12.2022 um 19 Uhr in den Hörsaal ZHG008 ein.
Die Weihnachtsvorlesung bietet jedes Jahr die Möglichkeit der winterlichen Zusammenkunft und des gemeinsamen Jahresausklangs von Studierenden und Mitarbeitenden des GEMI.
Auf dem Programm steht ein Mix aus Beiträgen von Dozierenden und Studierenden. Es wird musikalisch, spannend, lustig und besinnlich, seien Sie gerne dabei!
Im Anschluss werden wir noch gemeinsam ins GEMI umziehen, um dort den Abend bei Glühwein, Kinderpunsch und einem weihnachtlichen Buffet ausklingen zu lassen. Bringen sie für die Getränke bitte eine eigene Tasse mit.
Wir würden uns sehr über Buffetspenden freuen:
https://docs.google.com/document/d/102xQ8IK0KvaahFtSv4CaTIIt5DkIJXbQATBh6pUp-Fs/edit
Mit winterlichen Grüßen,
Fachgruppe Psychologie
Einladung zur Sitzung des Fachschaftsparlaments
Am Dienstag, den 13.09.22 um 19:00 Uhr findet die fakultätsöffentliche Sitzung des Fachschaftsparlamentes (FSP) Biologie und Psychologie online über BBB statt. Sollte eine Teilnahme als Gast erwünscht sein, kann der Zugang durch die derzeitig amtierenden FSP-Präsidentin erhalten werden: Evelin Krol (evelin.krol@stud.uni-goettingen.de)
Einladung zur PsychoParty
Ankündigung FSP-Sitzung
„Am Mittwoch, den 02.03.22 um 18:00 Uhr im Großen Hörsaal (MN34) des Albrecht-von-Haller-Institut für Pflanzenwissenschaften findet die konstituierende Sitzung des Fachschaftsparlamentes (FSP) Biologie und Psychologie statt. Die Veranstaltung findet unter 2G statt und wird beim Einlass durch das FSP-Präsidium kontrolliert. Um das Infektionsrisiko zu minimieren, wird Gästen davon abgeraten an der Sitzung teilzunehmen. Sollte eine Teilnahme dennoch erwünscht sein, ist eine Absprache mit der derzeitig amtierenden FSP-Präsidentin erforderlich: Evelin Krol (evelin.krol@stud.uni-goettingen.de)“
Uni-Wahl 2022
Psychische Gesundheit in Studium und Gesellschaft

Anerkennung Module Erasmus+
Liebe Studierende und Ehemalige,
die folgende Bitte betrifft alle Leute, die im Rahmen des Psychologiestudiums einen Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ hinter sich haben. Da es in der Vergangenheit immer wieder Probleme gab, sich im Ausland belegte Module anerkennen zu lassen an unserer Fakultät, würden wir gerne eine Liste für alle zukünftigen Reisenden erstellen. Diese soll die anerkannten Module in einer guten Übersicht darstellen, um ihnen zu ermöglichen, ohne Zeit zu verlieren, das Angebot wahrzunehmen.
Hier benötigen wir dementsprechend eure Hilfe. Bitte sendet uns per E-Mail (fgpsychologie@gwdg.de) oder Nachricht bei Instagram (psychologie_goe) diese Informationen zu: Aufenthaltsort, Zeitraum (Datum des Aufenthalts), Bachelor-/ Mastersemester (zum Zeitpunkt des Aufenthalts), Modul (welches belegt wurde) und falls vorhanden noch weiter Anmerkungen (Dinge, die relevant sein könnten oder ein kurzes Feedback zur Belegung).
Vielleicht könnt ihr euch noch selbst an diese umständliche und aufwendige Situation erinnern. Bitte helft mit, das Angebot in Zukunft übersichtlicher zu gestalten.
Vielen Dank für eure Mitarbeit!
Eure Fachgruppe
Einladung zur Vortragsreihe
Zugang BBB: https://meet.gwdg.de/b/sop-uyt-dsp-vkl