Studienteilnehmer*innen gesucht (keine Pb-Stunden)

Hey liebe Studierende,

Im Rahmen meiner Doktorarbeit habe ich eine online Studie erstellt zum Thema „Das Erleben der Corona Pandemie“. Die Teilnahme dauert 10 bis 15 Minuten und ich freue mich über jeden, der mitmacht. 😊

https://survey.academiccloud.de/index.php/249161?lang=de

Lieben Dank und liebe Grüße

Paula Felser

Online-Befragung des Studentenwerks

Um das Angebot und den Service der CampusGastronomie des Studentenwerks Göttingen zu verbessern und zukunftsfähig zu halten, führt das Studentenwerk in diesem Jahr erneut eine Online-Befragung zur Zufriedenheit seiner Besucher*innen mit den Mensen und Cafeterien durch.

Auch Ihre Erfahrungen und Wünsche bilden dafür eine wichtige Grundlage. So kann man sehen, an welchen Stellen noch Handlungsbedarf besteht und wo man bereits gut aufgestellt ist. Darüber hinaus kann abgeleitet, welche neuen Themen Sie bewegen. Auch wenn Sie die Mensen und Cafeterien (derzeit) nicht nutzen, können Sie durch Ihre Teilnahme einen wertvollen Beitrag zu deren Verbesserung leisten.

Die Befragung dauert etwa 10 Minuten. Ein Zwischenspeichern der Antworten ist möglich. Selbstverständlich werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt und die Daten anonymisiert ausgewertet. Dennoch benötigt man aus Gründen des Datenschutzes Ihre explizite Einwilligung, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und der Datenverarbeitung zustimmen. Setzen Sie hierfür das Häkchen bei „Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme an der Umfrage teil“, wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Angaben einverstanden sind und an der Umfrage teilnehmen möchten.

Danke für Ihre Zeit und die Unterstützung!

Hier geht es zur Umfrage: https://stw-goettingen.daten-erhebung.de

Studienteilnehmer*innen gesucht (keine Pb-Stunden)

„Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen meiner Masterarbeit an der Technischen Universität Chemnitz führe ich eine Umfrage an Psychotherapeut*innen in Ausbildung durch und würde mich freuen, wenn Sie die unten angehängte Umfrage an Ihre aktuellen Auszubildenden weiterleiten könnten.

Die Studie dauert nur 5 – 10 Minuten und untersucht die Behandlungsentscheidungen, die Psychotherapeut*innen in Ausbildung in der Psychotherapie treffen würden.

https://bildungsportal.sachsen.de/umfragen/limesurvey/index.php/837343?lang=de

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit,

Julia Schlief“

Studienteilnehmer*innen gesucht

Im Rahmen unseres Forschungsprojektes zum Thema Wertvorstellungen suchen wir noch dringend Studienteilnehmende für eine Bachelorarbeit. An der Studie kann jeder teilnehmen, der über 18 Jahre alt ist. Die Studie dauert ca. 10 – 15 Minuten. Die Teilnahme ist vollkommen freiwillig und die Anonymität der Teilnehmenden ist zu jedem Zeitpunkt gewährleistet.

Wir wären überglücklich, wenn Sie durch Ihren Mailverteiler auf unsere Studie aufmerksam machen könnten. Unter folgendem Link gelangen Sie direkt zur Online-Studie: https://www.soscisurvey.de/BaWerte

Selbstverständlich steht die Projektleitung (Vera Vogel; vevogel@mail.uni-mannheim.de) für eventuelle Rückfragen und Anmerkungen jederzeit zur Verfügung.

Einladung zur Umfrage

Seit dem WiSe 22/23 sind an vier verschiedenen Standorten am Z-Campus der Georg-August-Universität kostenlose Menstruationsprodukte zu finden. Und diese Entwicklung wächst:
  • 2 weitere sind in Planung (KWZ und Institut für Geographie und Geowissenschaften)
  • die Jurafakultät hat bereits 2 angebracht (Blauer Turm und Juridikum)
  • die Fortwissenschaftler*innen haben welche
  • die Physik haben 3 (Damen und Herren-WC bei der CaPhy, barrierefreies WC, 1 OG)
  • der AStA plant einen Spender
  • die Theologie hat einen gekauft
  • die Chemie plant einen
  • die UMG plant ebenfalls einen
Mit dieser Umfrage wollen wir herausfinden, wie Du zur Menstruation stehst, wie Du diese handhabst und was Deine Erwartungen an die Universität bei ihrem Umgang mit der Menstruation sind.

Wir kämpfen darum, dass zukünftig permanent breitflächig kostenlose Menstruationsartikel zur Verfügung gestellt werden. Dein Beitrag hilft uns, die Einstellung und Bedürfnisse Studierender und Angestellter besser einzuschätzen, sodass wir diese in Kooperation mit der Universitätsleitung umsetzen können.

Danke für Deine Teilnahme!
Umfrage

Folge uns auf Instagram
Schreibe uns eine Mail an: menstruationsprodukte.uni.goe@gmail.com

Praktikant*innen gesucht

Es ist wieder soweit! Wir haben erneut spannenden Ausschreibungen für Praktika im Bereich Klimapsychologie und Klimakommunikation ausgeschrieben!

Wir sind ClimateMind, das deutschlandweit erste Weiterbildungs- und Beratungszentrum rund um Klimapsychologie und Klimakommunikation für Unternehmen, NGOs und den öffentlichen Sektor.

Zum 27. März suchen wir gleich drei motivierte und klima-engagierte Psychologie-Masterstudierende, die Lust auf ein klimaschützendes Praktikum haben! Konkret haben wir folgende drei Stellen zu vergeben:

  • Vollzeitpraktikum (40 Stunden) mit Fokus auf Unterstützung bei Aufträgen und Presse-Auftritten sowie Fundraising und Projektmanagement
  • Vollzeitpraktikum (40 Stunden) mit Fokus auf unsere Online-Academy und Online-Community, Evaluation sowie Marketing & Vertrieb
  • Mini-Praktikum (10 Stunden) mit Fokus auf Recherche zu verschiedenen Themen

Die Praktika können unabhängig vom eigenen Standort und auch als freiwillige Praktikum absolviert werden!

Alle weiteren Informationen zu den Praktikumsstellen findet ihr auf unserer Homepage: https://climatemind.de/stories-aus-dem-alltag/raus-aus-der-ohnmacht-rein-in-climatemind-praktikantinnen-ab-dem-27-maerz-gesucht/

Hinweis: Die Bewerbungsfrist endet am 13. März

Vollzeitpraktikum 1: https://climatemind.de/wp-content/uploads/2023/02/Stellenausschreibung_Praktikantin_Presse_Auftraege.pdf

Vollzeitpraktikum 2: https://climatemind.de/wp-content/uploads/2023/02/Stellenausschreibung_Praktikantin_Marketing-^0-Vertrieb^J-Impact-Messung^J-Academy^J-Community.pdf

Mini-Praktikum: https://climatemind.de/wp-content/uploads/2023/02/Stellenausschreibung_Mini_Praktikum_Content-1.pdf

Für Rückfragen:
B.Sc. Psych. Yan Bochmann
Projektassistent
ClimateMind & ClimateMind Academy
Telefon: +49 (0)30-75438753
Presse-Telefon: +49 (0)30-75438754
E-Mail: mail@klima-psychologie.de

Prüfungsamt

Aufgrund des derzeit erhöhten Arbeitsaufkommens bei gleichzeitiger personeller Unterbesetzung kommt es zur Verzögerungen bei der Beantwortung von E-Mail-Anfragen. Nachfragen zum individuellen Bearbeitungsstatus von Abschussunterlagen können derzeit nicht bearbeitet werden.