Bachelor: Modul B.Psy.801 Klausureinsicht
Die Klausureinsicht zum Modul B.Psy.801 (Pädagogische Psychologie 1) wird an folgendem Termin stattfinden:
Donnerstag, 16.08.2018 ab 14 Uhr
in Raum 1.111 im Waldweg 26, Hochhaus (dort, wo auch die Seminare waren).
Studierende, die Einsicht in ihre Klausur nehmen möchten, werden gebeten, sich mit einer kurzen Email an aileen.marske@uni-goettingen.de anzumelden.
DHV-Symposium 2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Mittwoch, dem 7. November 2018, veranstaltet der Deutsche Hochschulverband im Wissenschaftszentrum Bonn eine interdisziplinäre Fachtagung.
Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen:
DHV-Symposium 2018
„Das schönste Gefühl: Liebe – aus Sicht der Wissenschaft“
Wissenschaftszentrum Bonn
Mittwoch, 7. November 2018, 10:00-16:15 Uhr
Als Berufsvertretung der „Köpfe, die Wissen schaffen“ will der DHV einer breiteren Öffentlichkeit zeigen, was Wissenschaftler/innen zur Lösung von gesellschaftlich wichtigen Fragen und zur Durchdringung von Themen, die die Allgemeinheit interessieren, beitragen können.
Der Ablauf der Veranstaltung, eine Hotelliste, Informationen zur Anreise sowie ein Online-Anmeldeformular sind über unsere Homepage https://www.hochschulverband.de/symposien.html abrufbar.
Anmelden können Sie sich auch über
Tel. 0228/90266-68, Fax 0228/90266-97
E-Mail schweigele@hochschulverband.de
Gern können Sie diese Informationsmail an Interessierte weitergeben. Es würde mich sehr freuen, Sie am 7. November 2018 in Bonn begrüßen zu dürfen.
Mit meinen besten Grüßen
Claudia Schweigele
Deutscher Hochschulverband
Projektmanagement
Dipl.-Biol. Claudia Schweigele
Rheinallee 18-20, 53173 Bonn
Tel. 0228/902 6668 / Fax 0228/902 6697
E-Mail schweigele@hochschulverband.de
http://www.hochschulverband.de, http://www.dhvseminare.de
Doktorandin / Doktorand gesucht
In der Abteilung „Experimentelle Psychologie“ (Prof. Mattler) ist eine Promotionsstelle für 3 Jahre zu 65% TV-L 13 zu besetzen. Das Forschungsprojekt wird durch einen bewilligten DFG-Antrag beschrieben und finanziert.
Mehr Infos unter:
https://www.psych.uni-goettingen.de/de/experimental/doktorandenstelle
Bachelor: Sprechstundenausfall Prüfungsamt
Vom 30.07. bis 02.08.2018 entfallen die Sprechstunden von Herrn Kuschel.
VTFAW Aus- und Weiterbildung
Noch freie Ausbildungsplätze: Beginn 1. September 2018
Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeuten/in (Verhaltenstherapie)
oder
Ausbildung zum/zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/in (Verhaltenstherapie)
Die VTFAW Aus- und Weiterbildung ist ein Ausbildungsinstitut für Psychotherapie (Verhaltenstherapie). Wir bieten aufgrund von langjähriger Erfahrung in der Lehre und der Anwendung kognitiver Verhaltenstherapie eine hochwertige Ausbildung mit einer Dauer von mindestens 3 Jahren, die mit der staatlichen Approbation endet.
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.vtfaw-hh.de. Kontaktieren Sie uns gern unter ausbildung@vtfaw.de oder Tel. 040-244 24 10 -35.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Herzliche Grüße
VTFAW-Team
Verhaltenstherapie Falkenried Aus- und Weiterbildung (VTFAW) GmbH
Hoheluftchaussee 56
D-20253 Hamburg
Tel.: +49 40 244241035
Fax: +49 40 244241038
E-Mail: ausbildung@vtfaw.de
Homepage: www.vtfaw.de
DHV-Symposium 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch, den 7. November 2018, veranstaltet der Deutsche Hochschulverband im Wissenschaftszentrum Bonn eine interdisziplinäre Fachtagung. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen: DHV-Symposium 2018 "Das schönste Gefühl: Liebe - aus Sicht der Wissenschaft" Wissenschaftszentrum Bonn Mittwoch, 7. November 2018, 10:00-16:15 Uhr Als Berufsvertretung der "Köpfe, die Wissen schaffen" will der DHV einer breiteren Öffentlichkeit zeigen, was Wissenschaftler/innen zur Lösung von gesellschaftlich wichtigen Fragen und zur Durchdringung von Themen, die die Allgemeinheit interessieren, beitragen können. Der Ablauf der Veranstaltung, eine Hotelliste, Informationen zur Anreise sowie ein Online-Anmeldeformular sind über unsere Homepage https://www.hochschulverband.de/symposien.html abrufbar. Anmelden können Sie sich auch über
Tel. 0228/90266-68, Fax 0228/90266-97
E-Mail schweigele@hochschulverband.de Gern können Sie diese Informationsmail an Interessierte weitergeben. Es würde mich sehr freuen, Sie am 7. November 2018 in Bonn begrüßen zu dürfen. Mit meinen besten Grüßen Claudia Schweigele Deutscher Hochschulverband Projektmanagement Dipl.-Biol. Claudia Schweigele Rheinallee 18-20, 53173 Bonn Tel. 0228/902 6668 / Fax 0228/902 6697 E-Mail schweigele@hochschulverband.de
Masterarbeit zu vergeben
Masterarbeit zu Reichtum und Steuerehrlichkeit
Am Arbeitsbereich Wirtschafts- und Sozialpsychologie wird eine Masterarbeit zum Thema Reichtum und Steuerehrlichkeit vergeben. Methodisch werden Laboruntersuchungen oder Interviewstudien durchgeführt. Bei Interesse melden sie sich bitte beim Vertiefungsmodul der Abteilung an: https://www.psych.uni-goettingen.de/de/ecosop/teaching/vertiefungsmodul/zugang-zum-vertiefungsmodul
Nähere Informationen zum Thema erhalten sie bei Dr. Katharina Gangl (gangl@psych.uni-goettingen.de) oder unter https://www.psych.uni-goettingen.de/de/ecosop/team/gangl