Klausureinsicht M.Psy.108
Der Termin für die Klausureinsicht ist der 30.8.23 ab 14 Uhr. Bitte setzen Sie sich mit H. Kruse in Verbindung, er wird Ihnen dann einen Zeitslot zuteilen und Sie über das Procedere informieren.
Klausureinsicht M.Psy.108
Der Termin für die Klausureinsicht ist der 30.8.23 ab 14 Uhr. Bitte setzen Sie sich mit H. Kruse in Verbindung, er wird Ihnen dann einen Zeitslot zuteilen und Sie über das Procedere informieren.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde Sie gerne auf folgende Stellenausschreibung aufmerksam machen mit Bitte diese in Ihren Abschlussjahrgängen im Bereich Psychologie, Neurowissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet zu streuen.
Bei Nachfragen dazu können Sie sich gerne jederzeit bei mir melden.
Danke und viele Grüße,
Maria Garbusow
Liebe Studierende,
Sie überlegen, nach dem Studium zu promovieren? Helfen Sie dabei, (angehenden) Promovierenden eine Stimme zu geben und nehmen Sie an unserer Studie teil!
In unserer Studie „IPaWi – Individuelle Pfade in der Wissenschaft“ möchten wir Sie über zwei Jahre hinweg begleiten und herausfinden, welche Faktoren zu einer positiven Promotionserfahrung beitragen, und welche Faktoren während der Promotionszeit herausfordernd oder belastend sein können. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen Grundlage für die Entwicklung von zielgerichteten Unterstützungsangeboten für Promovierende sein.
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme erhalten Sie nach jeder Befragung ein automatisiertes, individuelles Feedback zu Ihren Antworten. Darüber hinaus spenden wir pro ausgefülltem Fragebogen 2,50 Euro an eine wohltätige Organisation Ihrer Wahl. Damit noch nicht genug: Unter allen Teilnehmer:innen werden außerdem zwei Apple Watches und zwei Kindle E-Book-Reader verlost.
Alle Informationen zur Studie sowie die Möglichkeit, sich zur Studie anzumelden finden Sie hier:
***** https://ww3.unipark.de/uc/AnmeldungIPaWi/
Für Fragen oder Anmerkungen zur Studie dürfen Sie jederzeit gerne mit mir Kontakt aufnehmen: ronja.steinhauser@uni-mannheim.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Herzliche Grüße aus Mannheim und Augsburg
Ronja Steinhauser, Dr. Raven Rinas, PD Dr. Martin Daumiller, PD Dr. Stefan Janke, Prof. Dr. Markus Dresel und Prof. Dr. Oliver Dickhäuser
Ronja Steinhauser, M.Sc.
University of Mannheim
School of Social Sciences
Chair of Educational Psychology | A5, 6 | 68131 Mannheim
Germany
E-mail: ronja.steinhauser@uni-mannheim.de
Web: www.uni-mannheim.de
Secretary:
Gabi Atkinson
Phone: +49 621 181–2208
E-mail: paed-psych@sowi.uni-mannheim.de
Der Termin für die Klausureinsicht ist der 30.8.23 ab 14 Uhr. Bitte setzen Sie sich mit H. Kruse in Verbindung, er wird Ihnen dann einen Zeitslot zuteilen und Sie über das Procedere informieren.
Der Termin zur Klausureinsicht ist auf den 24.08.2023 zwischen 09.00 und 11.00 Uhr festgelegt. Für die Terminabsprache melden Sie sich bitte per Mail bei Fr. Aschoff (sarah.aschoff@uni-goettingen.de)
Informationsveranstaltung Vertiefung Experimentelle Bewusstseinsforschung (M.Psy.204)
Sie sind an experimenteller Wahrnehmungs-, Aufmerksamkeits- oder Bewusstseinsforschung interessiert? Sie können sich vorstellen Ihre Masterarbeit in diesem Forschungsbereich anzufertigen? Dann sind sie bei uns richtig!
Am Dienstag, den 27.06.2023, findet um 10:15 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Vertiefungsmodul Experimentelle Bewusstseinsforschung (M.Psy.204) im kommenden Wintersemester (WS 2023/24) statt. Die Veranstaltung soll allen potentiell interessierten Master-Studierenden als Entscheidungshilfe dienen und es ermöglichen, Fragen im Vorfeld einer möglichen Bewerbung zu klären. Wir werden einen Überblick über die möglichen Themen und Methoden (z.B. Psychophysik, Psychophysiologie, Eyetracking) geben sowie den Aufbau, den Ablauf und die Anforderungen des Moduls (und der Masterarbeit) vorstellen.
Die Veranstaltung findet in Raum 1.136 statt.
Erste Informationen und Folien der letztjährigen Veranstaltung finden Sie auch auf unserer Homepage unter: https://s.gwdg.de/ts3XuB
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an thorsten.albrecht@biologie.uni-goettingen.de.
Bitte beachten: Ohne eine Anmeldung in FlexNow kann die Leistung für die Module B.Psy.004, B.Psy.005, B.Psy.006 und M.Psy.002 nicht eingetragen werden! Für die Anmeldung zum Modul gibt es keine Fristen.
Die Bescheinigung über die Ableistung des Praktikums ist ein Leistungsnachweis und muss im Original eingereicht werden (per Post senden oder in den Briefkasten am GEMI werfen oder aber in den Briefkasten des Studienbüros im 2. Stock).