Die O-Phase erstreckt sich über den Zeitraum von Montag, den 26.10. bis Donnerstag, den 29.10.2020. Es werden vorrangig digitale Veranstaltungen angeboten, die durch Präsenzveranstaltungen in festen Kleingruppen und eine gemeinsame Abschlussveranstaltung ergänzt werden.
In StudIP wurde von der Fachgruppe eine Studiengruppe erstellt, um die digitalen Angebote so übersichtlich und zentral wie möglich zu gestalten:
Die Orientierungstage bzw. Orientierungsphase (oder kurz O-Phase) dient der Einführung in das Studium und findet in der Regel eine Woche vor Beginn der Vorlesungszeit statt. Die Organisation der O-Phase liegt dabei traditionell in der Hand der Fachgruppe. Vom Studienbüro erhalten die Studienanfänger*innen dabei alle notwendigen und hilfreichen Informationen, die sie für den Studienstart benötigen. Außerdem bietet die O-Phase eine gute Gelegenheit, die zukünftigen Kommiliton*innen, die Stadt und den Campus schon einmal etwas kennenzulernen.
Wie kann ich daran teilnehmen?
Die Teilnahme an der O-Phase ist freiwillig, wird aber natürlich empfohlen!
Normalerweise ist keine Anmeldung zur O-Phase nötig, in Zeiten von Corona wird es aber nicht komplett ohne Voranmeldungen für die Präsenzveranstaltungen gehen. Für die Voranmeldung schreiben Sie bitte eine Email an das Studienbüro und geben dabei Vor- und Zuname sowie Ihren Studiengang und Ihre Matrikelnummer an. Ohne eine Anmeldung ist die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen in der O-Phase leider nicht möglich!
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in den Einführungsveranstaltungen des Studienbüros! Diese finden statt am
Donnerstag, den 22.10.2020 im ZHG 011
Master: Einlass 8:30 Uhr, Beginn 9:00 Uhr Bachelor: Einlass 10:30 Uhr, Beginn 11:00 Uhr
Bitte kommen Sie rechtzeitig zum Einlass und beachten Sie die Abstand- und Hygieneregeln!
Während der Präsenzveranstaltung ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Personen mit ungeklärten Erkältungssymptomen dürfen nicht teilnehmen. Für Einreisende/Reiserückkehrer*innen aus Risikogebieten (nach RKI) sowie Personen mit Kontakt zu Corona-Positiven sind die Pflichten zur Selbstisolation oder entsprechend einer behördlichen Quarantäneanordnung zu beachten.
trotz der schwierigen Lage wird auch dieses Jahr wieder die Alternative O-Phase stattfinden, in deren Rahmen verschiedene Uni- und Stadtgruppen Veranstaltungen anbieten, die Erstsemestern einen Einblick ins politische und kulturelle Leben Göttingens gestatten sollen. Das Programm findet man hier auf unserem Web-Flyer https://issuu.com/aop_goe/docs/flyer2020_version2_web oder auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/altophase/